Seminate

Weiterkommen.
Mit Wissen.

Unsere aktuellen Seminare für junge Beschäftigte im öffentlichen Dienst –
praxisnah und relevant.

Berchtesgaden / Salzburg
Berchtesgaden – Operation Watzmann

Die Alpen – ein Meisterwerk der Natur. Aber durch den Klima-wandel, die Gletscherschmelze, das Abtauen des Permafrostes und den Tourismus ergeben sich für die hochsensible Gebirgs-region schon heute alarmierende Folgen, die im Seminar anhand von Beispielen verdeutlicht werden.

Vor Ort befassen wir uns mit den Lösungsansätzen im Konflikt zwischen Ökonomie und Ökologie am Beispiel des Nationalparks Berchtesgaden und deren nachhaltige Bedeutung auf internationaler Ebene.Mit Blick auf die historische Bedeutung der Region wollen wir uns auch mit dem Obersalzberg beschäftigen – vom Ausbau des zweiten Regierungssitzes in der Zeit von 1933-1945 bis zur Nutzung nationalsozialistischer Propaganda und zur Präsentation des „schönen Seins“ zur Verschleierung der Realität des Dritten Reiches.

Datum

Mo. 2. – Fr. 6. September 2024

Kosten

369,- € / 404,- € (Mitglieder / Nichtmitglieder – bis einschl. 27 Jahre)

439,- € / 479,- € (Mitglieder / Nichtmitglieder – ab 28 Jahre)

Anmeldeschluss

25. Juni 2024

Inklusivleistung

– Bahnfahrt ab/bis Frankfurt am Main
– 4 Übernachtungen im Hotel (DZ mit DU/WC), zentrumsnah
– Themenbezogene Führung durch den Nationalpark Berchtesgaden, Gespräch
– Exkursion Dokumentationszentrum Obersalzberg– Europäische Grenzgebietserfahrungen gestern und heute
– Tagesexkursion Salzburg
– Alle Eintritts- und Führungskosten zu den Programmpunkten– Referent*innen, Fachgespräche und Seminarleitung

Stark vernetzt, gut beraten, aktiv mitgestalten – bei uns bist du richtig.